Am 13. Oktober 2022 formulierten wir einen Antrag an den Bürgermeister indem wir um eine Interessensabfrage bzgl. eines Fernwärmeanschlusses aller Hausverwaltungen von Mehrfamilienhäusern in Putzbrunn bitten.
Unsere Begründung hierfür lautet wie folgt:
Am 10. Oktober 2022 initiierten wir einen Runden Tisch „Geothermie“ an dem drei Vertreter der Stadtwerke München die aktuellen Pläne zu Ausbaumöglichkeiten von
Fernwärme in Putzbrunn darstellten.
Um die Stadtwerke und den Ausbau von Fernwärme mit Geothermie auf Gemeindegebiet weiter voranzubringen, bitten wir daher – ähnlich wie die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn – eine Interessensabfrage aller Mehrfamilienhäuser zur Anbindung an das Nah- oder Fernwärmenetz durchzuführen.
Diesbezüglich empfiehlt es sich auch hier noch einmal nachzulesen: Runder Tisch Geothermie.
Verwandte Artikel
Putzbrunner Krautgarten startet im April
Es hat geklappt! Noch in diesem Jahr geht es los mit dem Putzbrunner Krautgarten. Nachdem unser Antrag im Verkehrs- und Umweltausschuss 2022 erfolgreich angenommen wurde, luden wir alle Interessierten…
Weiterlesen »
Vielfältig, nachhaltig und gesund: so sollen Landwirtschaft und Ernährung in Bayern in der Zukunft sein.
MdL Gisela Sengl, Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft und stv. Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, ist am 2. März 2023 zu Gast in Putzbrunn. In ihrem Impulsvortrag…
Weiterlesen »
Putzbrunner Radlflohmarkt – Runde Zwei!
Am Sonntag, den 26. März 2023 geht unser Putzbrunner Radlflohmarkt in die zweite Runde! Treff: Parkplatz am Bürgerhaus (Hohenbrunner Straße 3) Startzeit: 10:00 Uhr Endzeit: …
Weiterlesen »