Am 13. Oktober 2022 formulierten wir einen Antrag an den Bürgermeister indem wir um eine Interessensabfrage bzgl. eines Fernwärmeanschlusses aller Hausverwaltungen von Mehrfamilienhäusern in Putzbrunn bitten.
Unsere Begründung hierfür lautet wie folgt:
Am 10. Oktober 2022 initiierten wir einen Runden Tisch „Geothermie“ an dem drei Vertreter der Stadtwerke München die aktuellen Pläne zu Ausbaumöglichkeiten von
Fernwärme in Putzbrunn darstellten.
Um die Stadtwerke und den Ausbau von Fernwärme mit Geothermie auf Gemeindegebiet weiter voranzubringen, bitten wir daher – ähnlich wie die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn – eine Interessensabfrage aller Mehrfamilienhäuser zur Anbindung an das Nah- oder Fernwärmenetz durchzuführen.
Diesbezüglich empfiehlt es sich auch hier noch einmal nachzulesen: Runder Tisch Geothermie.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen, Wahlen
Infotisch mit Martin Wagner
Unser Direktkandidatin im Landkreises München für die Bezirkstagswahl und Sprecher für Jugendarbeit und Inklusion Martin Wagner kommt nach Putzbrunn! Am Samstag, den 30. September trefft Ihr Ihn und Eure Grünen im Ort ab…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen
Windkraft für Brunnthal
Am Freitag, den 29. September 2023 lädt der Grüne Ortsverband Brunnthal von 19:00 bis 21:00 Uhr in den Landgasthof (Festsaal) nach Brunnthal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft ein. Ihr kennt…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Sonstiges, Termine, Veranstaltungen
20. Apfel & Honigmarkt Hohenbrunn
Am Sonntag, dem 01.10.2023 von 10 bis 18 Uhr findet im Hohenbrunner Gemeindestadl wieder der Apfel- & Honigmarkt statt. Auch dieses Jahr hat der Apfel & Honigmarkt e. V. Hohenbrunn…
Weiterlesen »