
v.l.n.r. Edith van der Weck, Claudia Köhler, Karl Bär, Gertrud Birgmeir, Sybille Martinschledde, Klaus Birgmeir und Ulrike Dowie
Karl Bär, Referent für Agrar- und Handelspolitik am Umweltinstitut, referierte bei der Veranstaltung „Rettet die Bienen!“ der Putzbrunner Grünen. Auf Einladung der Gemeinderätin Sybille Martinschledde und Landtagskandidatin Claudia Köhler zeigte Karl Bär im spannenden Vortrag: Biodiversität ist die Grundlage unserer Existenz. Im voll besetzten Seminarsaal des Bürgerhauses ging es um Bienen und um Gefahren für die Artenvielfalt. Außer den Pestiziden, die als Cocktail mehrerer Substanzen noch schädlicher wirken, sind dies die Monokulturen der Landwirtschaft, die Bodenversiegelung, aber auch Lichtverschmutzung. In der teils lebhaften Diskussion zeigte Karl Bär Möglichkeiten für die Kommunalpolitik auf: Regionale Erzeuger für die Essensversorgung in Kindergärten und Schulen bevorzugen, Versiegelung stoppen, Verpachtungspolitik neu gestalten, Bewusstsein durch Information schaffen.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen
Windkraft in Bayern? – Impulsvortrag mit MdL Ludwig Hartmann
100 Prozent sauberer Strom aus Sonne und Wind – das ist die Zukunft, die unsere Kinder verdienen. Bayern hinkt beim Ausbau der Windenergie im deutschlandweiten Vergleich stark hinterher und auch…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Veranstaltungen
Erfolgreicher Start des 1. Putzbrunner Radlflohmarktes
Am Sonntag, den 27. März 2022 fand der 1. Putzbrunner Radlflohmarkt statt. “Es war ein grandioser Start!” freute sich Sybille Martinschledde, Organisatorin und Sprecherin der Putzbrunner Grünen. Bei schönstem…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen
Ist Gendern wirklich Gaga?
Diversität, Heterogenität und Gendern – alles Schlagworte, die Viele nerven. Aber ist das wirklich alles Gaga wie Alice Weidel von der AFD immer betont? Tom Kaleße, Sprecher der Putzbrunner GRÜNEN,…
Weiterlesen »