Bayern hängt hinterher! Hinzukommt, die Bayrische Staatsregierung setzt die sogenannten Claims für den großangelegten Ausbau von Windkraftanlagen teilweise mitten in die Naturschutzgebiete und verkauft diese an Großinvestoren damit diese wiederum von den hohen Gewinnmagen profitieren können.
Wir befinden stattdessen: Windkraft gehört in Bürgerhände und somit sollten sie auch an den Gewinnen selbst beteiligt werden.
Hierzu möchten wir Sie herzlichst einladen uns am Mittwoch, den 25. Oktober um 19:30 Uhr auf eine Infoveranstaltung ins “Stephani Haus” (Taufkirchener Str. 1) nach Hohenbrunn zu begleiten.
Die Referenten des Abends sind Johann Zäuner und Werner Stinauer, Landwirte und Betreiber des ersten Windrads im Landkreis Ebersberg.
Wir sehen uns dort!
Interessante Verweise zum Thema:
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Sonstiges
Wasser, darüber sollten wir auch mal reden
“Seit der Jahrtausendwende ein Bodensee weniger.” titelte die Tagesschau am 28.11.2023. Wenn es um Wasser, Dürren und Trockenheit geht, denken wir oft an Länder wie Spanien oder den afrikanischen Kontinent, doch…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Sonstiges, Termine, Veranstaltungen
Letzte Grüne Runde: Ortsverbandssitzung und Jahresabschluss
Hallo Ihr Lieben, unser Grüner Ortsverband trifft sich dieses Jahr ein letztes Mal. Wir kommen am Donnerstag, den 14. Dezember um 19:30 Uhr bei Anh’s Vieth zusammen und Sie sind…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Anträge, Grüne im Gemeinderat
Antrag “Flagge zeigen für Vielfalt – Regenbogenfahne am Rathaus”
Am 17. Mai 2024 nähert sich der internationale „Tag gegen Homophobie“ und am 28. Juni der Christopher-Street-Day. Wir beantragen aus diesem Grund die Beflaggung unseres Rathauses mit der Regenbogenflagge an…
Weiterlesen »