Es hat geklappt! Noch in diesem Jahr geht es los mit dem Putzbrunner Krautgarten.
Nachdem unser Antrag im Verkehrs- und Umweltausschuss 2022 erfolgreich angenommen wurde, luden wir alle Interessierten Ende November zu einer Mitgliederversammlung ein. Obwohl zahlreiche Besucher*innen da waren, war die Zeit noch nicht reif für die Bildung eines Krautgartenvereins. Stattdessen haben einige Wenige sich bereit erklärt, federführend für das Projekt Krautgarten Putzbrunn in weitere Verhandlungen mit der Gemeinde zu treten. Besonderen Dank gilt Pfarrer Philipp Bäumer!
Das vorgeschlagene gemeindeeigene Grundstück war nicht optimal und Gott sei Dank hat sich ein Putzbrunner Landwirt bei uns gemeldet, der ein Grundstück für einen Putzbrunner Krautgarten zur Verfügung stellte. Die Gemeinderätinnen Sybille Martinschledde und Doris Böhm bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich!
Und jetzt seid Ihr gefragt:
Die Interessensgemeinschaft des Putzbrunner Krautgartens freut sich auf den Start in seine erste Saison im April dieses Jahres. Es wurde ein passendes Grundstück vor Ort gefunden, auf dem die Bürger von Putzbrunn selbst Bio-Gemüse anbauen und ernten können.
Eine Parzelle von 30qm kann für 50€ bis November bewirtschaftet werden. Dabei werden die Richtlinien des Biokreis e. V. strikt eingehalten. Der Anbau von Pestiziden ist beispielsweise strengstens verboten. Die Parzelle ist für den Anbau vorbereitet, Wasser und ein Kompost für Gartenabfälle werden zur Verfügung gestellt.
Zur Vorbereitung auf den Start des Putzbrunner Krautgartens lädt die Interessensgemeinschaft alle Interessierten zu einem Informationsabend am 29. März um 20:00 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Martin (Glonner Str. 19b, Putzbrunn) ein. Dort können sich Interessierte über den neuen Krautgarten informieren, ihre Fragen stellen und sich für eine Parzelle anmelden. Die Parzellen werden bevorzugt an Menschen in Putzbrunn vergeben, bei Bewerbungen von außerhalb entscheidet die Entfernung.
Für den Start bittet die Interessensgemeinschaft um Sachspenden: Gesucht werden besonders Gießkannen und Werkzeug wie Harken, Rechen und Spaten. Sie können gerne abgeholt oder bei dem Informationsabend angenommen werden.
Die Interessensgemeinschaft freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und auf eine erfolgreiche erste Saison im Putzbrunner Krautgarten.
Kontakt:
Interessensgemeinschaft Putzbrunner Krautgarten
Ansprechpartner: Philipp Bäumer
E-Mail: krautgarten [dot] putzbrunn [at] gmail [dot] com
Telefon: 089 90429340
Sybille Martinschledde
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen, Wahlen
Infotisch mit Martin Wagner
Unser Direktkandidatin im Landkreises München für die Bezirkstagswahl und Sprecher für Jugendarbeit und Inklusion Martin Wagner kommt nach Putzbrunn! Am Samstag, den 30. September trefft Ihr Ihn und Eure Grünen im Ort ab…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen
Windkraft für Brunnthal
Am Freitag, den 29. September 2023 lädt der Grüne Ortsverband Brunnthal von 19:00 bis 21:00 Uhr in den Landgasthof (Festsaal) nach Brunnthal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft ein. Ihr kennt…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Sonstiges, Termine, Veranstaltungen
20. Apfel & Honigmarkt Hohenbrunn
Am Sonntag, dem 01.10.2023 von 10 bis 18 Uhr findet im Hohenbrunner Gemeindestadl wieder der Apfel- & Honigmarkt statt. Auch dieses Jahr hat der Apfel & Honigmarkt e. V. Hohenbrunn…
Weiterlesen »