Am 31. Januar 2023 tagte der Gemeinderat. Aus dem Bericht des er 1. Bürgermeisters Herr Klostermeier möchten wir gerne zwei Punkte näher betrachten:
Taktverdichtung der Buslinie 55
Die Buslinie 55 soll zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 eine engere Taktung bekommen.
Montag bis Freitag
• vereinzelte Frühfahrten zur Anbindung an die ersten U-Bahnfahrten gegen 5 Uhr
• 10-Minuten-Takt bzw. zeitweise umlaufbedingter 12/8 Minuten-Takt von ca. 6:00 – ca. 21:30 Uhr
• 20-Minuten-Takt ab ca. 21:30 Uhr bis Betriebsschluss
Samstag
• ganztägig durchgehender 20-Minuten-Takt
Sonn- und Feiertags
• ganztägig durchgehender 60-Minuten-Takt
Fernwärme
Es tut sich etwas.
Die Gemeinde Putzbrunn ist der ARGE Wärme beigetreten, in dem sich einige Gemeinden zusammen geschlossen haben, um zu erorieren, wie man gemeinsam in Sachen Geothermie und Fernwärme weiterkommt. Ein erstes Treffen gab es bereits. Ein zweites Treffen mit Vorträgen zur Erstellung von sogenannten Wärmeplänen ist im Frühjahr geplant.
Ebenso gab es ein erstes Treffen in Sachen Fernwärme mit Gemeidevertretern, Stadtwerke München und Firmen aus Putzbrunn. Es gibt nun eine halbjährige Rückmeldefrist für die Firmen aus dem Gewerbegebiet Ost. Hoffen wir, dass möglichst viele Firmen Interesse an der Fernwärme haben. Die Stadtwerke München planen, wie auf unserer Veranstaltung „Runder Tisch Geothermie“ im Oktober 2022 bereits vorgestellt, Fernwärme in Putzbrunn-Ort zu verlegen.
Auf unsere Nachfrage, ob auch mehrgeschossige Wohnhäuser z. B. in der Hermann-Oberth-Straße und Michael-Haslbeck-Straße von den Plänen profitieren, will die Gemeinde erst einmal auf die Rückmeldungen der Firmen warten und in weiteren Schritten mit den Stadtwerken München über einen Anschluss der Fernwärme von Wohnhäusern planen.
Bereits bekannt ist, dass das neue Gymnasium Putzbrunn an die Fernwärme angeschlossen wird. Anwohner aus der Oedenstockacher Straße haben bei den Stadtwerken schon ihr Interesse bekundet.
Unser Antrag auf Abfrage aller Wohnungseigentümergemeinschaften in Putzbrunn soll am 14. Februar im Verkehrs- und Umweltausschusssitzung behandelt werden. Aktuell steht er leider nicht auf der Tagesordnung. Der 1. Bürgermeister Herr Klostermeier hält eine Abfrage momentan für nicht sinnvoll, sondern erst wenn klar ist, dass die Fernwärme auch wirklich nach Putzbrunn kommt.
Wir Grünen bleiben dran.
Sybille Martinschledde
Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen, Wahlen
Infotisch mit Martin Wagner
Unser Direktkandidatin im Landkreises München für die Bezirkstagswahl und Sprecher für Jugendarbeit und Inklusion Martin Wagner kommt nach Putzbrunn! Am Samstag, den 30. September trefft Ihr Ihn und Eure Grünen im Ort ab…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen
Windkraft für Brunnthal
Am Freitag, den 29. September 2023 lädt der Grüne Ortsverband Brunnthal von 19:00 bis 21:00 Uhr in den Landgasthof (Festsaal) nach Brunnthal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft ein. Ihr kennt…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Sonstiges, Termine, Veranstaltungen
20. Apfel & Honigmarkt Hohenbrunn
Am Sonntag, dem 01.10.2023 von 10 bis 18 Uhr findet im Hohenbrunner Gemeindestadl wieder der Apfel- & Honigmarkt statt. Auch dieses Jahr hat der Apfel & Honigmarkt e. V. Hohenbrunn…
Weiterlesen »