Pressemitteilung
Am 16. Juni fällt der Startschuss für die Unterschriftensammlung beim „Radentscheid Bayern“. Mit diesem Volksbegehren, hinter dem ein starkes Bündnis an Verbänden und Parteien steht, soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Innerhalb der nächsten Woche starten bayernweit in über 20 kreisfreien Städten und Landkreisen Sammelaktionen, darunter auch am Münchner Tollwood-Festival
Nachdem die Forderungen des „Radentscheid Bayern“ Anfang Juni erfolgreich der Öffentlichkeit vorgestellt wurden, ist nun alles bereit für den Start der Sammelaktion
Beginn der Unterschriftensammlung ist am 16. Juni am Münchner Tollwood-Festival, wo wir bis 17. Juli sammeln. Darüber hinaus starten innerhalb der kommenden Woche in vielen weiteren Städten und Gemeinden bayernweit Sammelaktionen. Es gründen sich flächendeckend lokale Bündnisse, die das Netzwerk an Sammelstellen zeitnah ergänzen werden. Die Aufbruchstimmung ist in ganz Bayern zu spüren. Geplant ist der Abschluss der Unterschriftensammlung im Spätherbst.
Ziele für den Radverkehr
- 25% Radverkehrsanteil bis 2030
- Bedarfsgerechte, sichere Radwege
- Vision Zero im Straßenverkehr
- Vorrang für den Umweltverbund
- Mehr Radschnellverbindungen
- Flächenversiegelung sorgfältig abwägen
Weitere Informationen finden Sie auf der Radentscheid-Homepage.
Über das Bündnis
Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern, vom bayerischen Landesverband des VerkehrsClubDeutschland (VCD) und den 11 kommunalen bayerischen Radentscheiden (Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Freising, München, Nürnberg, Neu-Ulm, Regensburg, Rosenheim, W
ürzburg) gegründet. Unterstützt wird der Radentscheid Bayern vom BUND Naturschutz (BN) und fünf bayerischen Landesverbänden politischer Parteien (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, ÖDP, DIE LINKE, Volt) Ziel ist ein Radgesetz für Bayern, das die Staatsregierung und Kommunen verpflichtet, umweltfreundliche Mobilität praktisch umzusetzen.
Radentscheid Bayern auf Twitter, Instagram und Facebook.
In Putzbrunn findet ihr Listen im Café Frauenzauber, im Back Ma’s, beim Maxileben und auch in unserer Kirche.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen, Wahlen
Infotisch mit Martin Wagner
Unser Direktkandidatin im Landkreises München für die Bezirkstagswahl und Sprecher für Jugendarbeit und Inklusion Martin Wagner kommt nach Putzbrunn! Am Samstag, den 30. September trefft Ihr Ihn und Eure Grünen im Ort ab…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Termine, Veranstaltungen
Windkraft für Brunnthal
Am Freitag, den 29. September 2023 lädt der Grüne Ortsverband Brunnthal von 19:00 bis 21:00 Uhr in den Landgasthof (Festsaal) nach Brunnthal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft ein. Ihr kennt…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Sonstiges, Termine, Veranstaltungen
20. Apfel & Honigmarkt Hohenbrunn
Am Sonntag, dem 01.10.2023 von 10 bis 18 Uhr findet im Hohenbrunner Gemeindestadl wieder der Apfel- & Honigmarkt statt. Auch dieses Jahr hat der Apfel & Honigmarkt e. V. Hohenbrunn…
Weiterlesen »