- Luftpump- und Reparaturstationen
- Einstellung eines Klimaschutzmanagers zum 1. Juli 2022
- 1. Fahrradstraße in der Flurstraße
- erneute Erhöhung der Haushaltsmittel des Energiesparförderungsprogramms
- Förderung von PV-Anlagen und Speicher
Es ist erfreulich, dass auch andere Fraktionen im Gemeinderat erkannt haben, dass Putzbrunn etwas zum Klimawandel beitragen muss. So hat die GPP (Gemeinschaft Pro Putzbrunn) den Antrag eingebracht, Luftpump- und Reparaturstationen im Gemeindegebiet aufzustellen.
Auch die FWG/FDP (Freie Wählergemeinschaft) haben konstruktive Anträge gestellt. Die Einstellung eines Klimaschutzmanagers und die erneute Erhöhung der Haushaltsmittel für das Energiesparförderungsprogramms Putzbrunn.
Wir haben es geschafft, dass auch die Förderung von PV-Anlagen und Speicher mit aufgenommen wurde.
Gemeinsam haben wir mit der GPP und den FWG/FDP für die 1. Fahrradstraße in Putzbrunn gestimmt und mehrheitlich gewonnen. Diese soll nun in der Flurstraße umgesetzt werden und wir hoffen auf noch mehr Radelnde auf unseren Gemeindestraßen.
Andere Fraktionen lassen auf sich Warten. Gerade von der CSU, als größte Fraktion im Gemeinderat, erwarten wir mehr Engagement in Sachen Klimaschutz und nicht immer nur Blockadehaltung. Es reicht halt nicht, Plakate grün zu machen und Bäume zu umarmen! Die CSU stimmte gegen die Aufstellung von Luftpump- und Reparaturstationen und gegen die 1. Fahrradstraße in Putzbrunn.
Sybille Martinschledde
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Sonstiges
Wasser, darüber sollten wir auch mal reden
“Seit der Jahrtausendwende ein Bodensee weniger.” titelte die Tagesschau am 28.11.2023. Wenn es um Wasser, Dürren und Trockenheit geht, denken wir oft an Länder wie Spanien oder den afrikanischen Kontinent, doch…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Sonstiges, Termine, Veranstaltungen
Letzte Grüne Runde: Ortsverbandssitzung und Jahresabschluss
Hallo Ihr Lieben, unser Grüner Ortsverband trifft sich dieses Jahr ein letztes Mal. Wir kommen am Donnerstag, den 14. Dezember um 19:30 Uhr bei Anh’s Vieth zusammen und Sie sind…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Anträge, Grüne im Gemeinderat
Antrag “Flagge zeigen für Vielfalt – Regenbogenfahne am Rathaus”
Am 17. Mai 2024 nähert sich der internationale „Tag gegen Homophobie“ und am 28. Juni der Christopher-Street-Day. Wir beantragen aus diesem Grund die Beflaggung unseres Rathauses mit der Regenbogenflagge an…
Weiterlesen »