Ökolandbau ist erwiesenermaßen gut für die Artenvielfalt. Dank dem Artenschutz-Volksbegehren soll es deshalb bis zum Jahr 2030 30% Biolandwirtschaft in Bayern geben – das ist seit 1.8.2019 Gesetz. Viele landwirtschaftliche Betriebe stehen schon in den Startlöchern. Aber auch bei der Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Produkten muss sich einiges tun muss. Vor allem fehlt ein klares Bekenntnis der politisch Verantwortlichen zu Bio. Was muss jetzt politisch passieren, damit das Ziel „Mehr Bio in Bayern“ erreicht werden kann? Was können wir in den Kommunen oder im privaten Bereich tun, um unsere Artenvielfalt zu retten? Darüber diskutierten die GRÜNE Landtagsabgeordnete Gisela Sengl, Sprecherin für Landwirtschaft und Ernährung, am Montag, den 3. Februar 2020 um 19 Uhr im Bürgerhaus Putzbrunn.
Es war ein Interessanter Abend mit angeregten Diskussionen
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Grüne im Ort, Sonstiges, Termine, Veranstaltungen
Letzte Grüne Runde: Ortsverbandssitzung und Jahresabschluss
Hallo Ihr Lieben, unser Grüner Ortsverband trifft sich dieses Jahr ein letztes Mal. Wir kommen am Donnerstag, den 14. Dezember um 19:30 Uhr bei Anh’s Vieth zusammen und Sie sind…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort, Veranstaltungen
Putzbrunner Christkindlmarkt 2023
Am 1. Adventswochenende sind auch wir wieder auf dem Bürgerhausparkplatz mit dabei und das haben wir für Euch mitgebracht: Heisser Aperol Sprizz Heisser Hugo Heisser Apfelsaft, alkoholfrei Chili sin Carne,…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Anträge, Grüne im Ort, Sonstiges, Termine, Veranstaltungen
Nächste Grüne Runde
Hallo Ihr Lieben, unser Grüner Ortsverband trifft sich am kommenden Donnerstag, den 09. September um 19:30 Uhr im vietnamesischen Restaurant “Anh’s Viêt” und Sie sind herzlichst eingeladen.Falls Sie Interesse haben, schreiben…
Weiterlesen »