Jeden Tag fahren etwa eine halbe Million Menschen mit rund 350.000 Fahrzeugen in beiden Richtungen über die Münchener Stadtgrenze zur Arbeit. Überfüllte Straßen, aber auch überfüllte Busse, S- und U-Bahnen werden in der Rush Hour so immer mehr zur Gewohnheit. Eine Verkehrswende wird von den in den Ballungszentren wohnenden Menschen neben der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum als eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft angesehen.
Eine Verkehrswende ist nur mit einer engen kommunalen Zusammenarbeit erreichbar. Mit der Podiumsdiskussion „Neue Wege zu einer nachhaltigen, urbanen Mobilität“ will der OV Putzbrunn der Grünen hierzu erste Denkanstöße vermitteln und gleichzeitig die kommunale Vernetzung im Südosten von München fördern.
Podiumsgäste:
Edwin Klostermeier, 1. Bürgermeister Putzbrunn
Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag
Christian Leicher, Vorsitzender Regionalausschuss “München Land” der IHK München-Oberbayern und GF Leicher Engineering
Moderation:
Axel Dreßler, OV Putzbrunn
Claudia Köhler, OV Unterhaching
Verwandte Artikel
Tanja Campbell zu Gast beim ADFC
92 Tage – 5.500km – 30.000 HM Eindrücke einer Tour durch 10 Länder Unsere Grüne Kreis- und Gemeinderätin Tania Campbell aus Ottobrunn ist am 26. Januar noch einmal zu Gast in…
Weiterlesen »
Reformpläne zum Staatsangehörigkeitsrechts mit Gülseren Demirel
Gülseren Demirel ist seit 2018 Mitglied des Bayerischen Landtags und dort im Namen der Grünen Fraktion Sprecherin für Integration, Flucht, Asyl und Vertriebene. Ebenso ist sie Schriftführerin im Präsidium. Sie…
Weiterlesen »
92 Tage – 5.500km – 30.000 HM – Eindrücke einer Tour durch 10 Länder
Unsere Grüne Kreis- und Gemeinderätin Tania Campbell aus Ottobrunn ist zu Gast in unserer Gemeinde. Sie wird uns von ihrer dreimonatigen Auszeit berichten, die sie genutzt hat um mit dem…
Weiterlesen »