Jeden Tag fahren etwa eine halbe Million Menschen mit rund 350.000 Fahrzeugen in beiden Richtungen über die Münchener Stadtgrenze zur Arbeit. Überfüllte Straßen, aber auch überfüllte Busse, S- und U-Bahnen werden in der Rush Hour so immer mehr zur Gewohnheit. Eine Verkehrswende wird von den in den Ballungszentren wohnenden Menschen neben der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum als eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft angesehen.
Eine Verkehrswende ist nur mit einer engen kommunalen Zusammenarbeit erreichbar. Mit der Podiumsdiskussion „Neue Wege zu einer nachhaltigen, urbanen Mobilität“ will der OV Putzbrunn der Grünen hierzu erste Denkanstöße vermitteln und gleichzeitig die kommunale Vernetzung im Südosten von München fördern.
Podiumsgäste:
Edwin Klostermeier, 1. Bürgermeister Putzbrunn
Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag
Christian Leicher, Vorsitzender Regionalausschuss “München Land” der IHK München-Oberbayern und GF Leicher Engineering
Moderation:
Axel Dreßler, OV Putzbrunn
Claudia Köhler, OV Unterhaching
Verwandte Artikel
• Veranstaltungen
Kunst Parcours in Putzbrunn.
Kunst und Kultur sind unverzichtbare Bestandteile unserer Gesellschaft. Die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Maßnahmen sind für die Kulturszene aktuell eine große Herausforderung. Galerien und Ausstellungsorte können nur bedingt öffnen…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Veranstaltungen
Juni Ortsverbandssitzung an der Streuobstwiese
Am 18. Juni 2020 traf sich der Ortsverband der Putzbrunner GRÜNEN an der neuen Streuobstwiese am Niedweg. Klaus Birgmeir, Gründungsmitglied des GRÜNEN Ortsverbands und ehemals langjähriger Sprecher, erklärte uns die…
Weiterlesen »
• Veranstaltungen
Triff die Kunst mit den GRÜNEN
Unter diesem Motto trafen sich am 5. März 2020 im Foyer des Bürgerhauses Interessierte zu einer kleinen aber feinen Putzbrunner Kunstausstellung. Die Besucher hatten die Möglichkeit unsere Kandidaten für die…
Weiterlesen »