Jeden Tag fahren etwa eine halbe Million Menschen mit rund 350.000 Fahrzeugen in beiden Richtungen über die Münchener Stadtgrenze zur Arbeit. Überfüllte Straßen, aber auch überfüllte Busse, S- und U-Bahnen werden in der Rush Hour so immer mehr zur Gewohnheit. Eine Verkehrswende wird von den in den Ballungszentren wohnenden Menschen neben der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum als eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft angesehen.
Eine Verkehrswende ist nur mit einer engen kommunalen Zusammenarbeit erreichbar. Mit der Podiumsdiskussion „Neue Wege zu einer nachhaltigen, urbanen Mobilität“ will der OV Putzbrunn der Grünen hierzu erste Denkanstöße vermitteln und gleichzeitig die kommunale Vernetzung im Südosten von München fördern.
Podiumsgäste:
Edwin Klostermeier, 1. Bürgermeister Putzbrunn
Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag
Christian Leicher, Vorsitzender Regionalausschuss “München Land” der IHK München-Oberbayern und GF Leicher Engineering
Moderation:
Axel Dreßler, OV Putzbrunn
Claudia Köhler, OV Unterhaching
Verwandte Artikel
• Grüne im Ort, Veranstaltungen
Kommunalpolitik? Ja bitte!
Kommunalpolitik? Ja bitte! Johannes Becher, MdL und kommunalpolitischer Sprecher der Grünen im Bayerischen Landtag machte Lust auf Kommunalpolitik. Auf Einladung der GRÜNEN aus Putzbrunn und Ottobrunn ist er ins Bürgerhaus…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Veranstaltungen
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Veranstaltungen
Kennenlernabend der Putzbrunner Grünen mit MdL Claudia Köhler
Am 25. Juli trafen sich Mitglieder der Putzbrunner Grünen mit Interessierten Grünen Wähler*innen im Petit Plaisir zu einem Kennenlernabend. Zu Gast war auch MdL Claudia Köhler. Bei kulinarischen Köstlichkeiten vom…
Weiterlesen »