Ausbau des Schramminger Wegs mit einer wassergebundenen Sanddecke o. ä. auf Putzbrunner Flur
… hiermit bitten wir um Ausbau des Schramminger Wegs mit einer wassergebundenen Sanddecke o. ä. auf Putzbrunner Flur.
Begründung:
Der Schramminger Weg ist nicht nur ein landwirtschaftlicher Forstweg, sondern auch ein offiziell überregional ausgewiesener Radweg. Die Oberflächenstruktur ist in einem schlechten Zustand. Der grobe Belag mit z. T. großen Steinen birgt Gefahren nicht nur für die Radfahrenden, ob in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit, sondern belastet auch die immer mehr hochwertigen Fahrräder, wie E-Bikes u. ä. Das zeigen viele Rückmeldungen, die ich als Sprecherin der Ortsgruppe ADFC bekommen habe.
Der Schramminger Weg ist eine wichtige Streckenverbindung in die Landeshauptstadt München. Viele Menschen nutzen diesen Weg um in die Arbeit zu fahren, und das nicht nur in der aktuellen Pandemiesituation. Auch im Winter wird der Schramminger Weg genutzt.
Die Ausbesserungen am Niedweg haben gezeigt, das eine verbesserte Oberflächenstruktur sich positiv auf eine vermehrte Nutzung von Radfahrende auswirkt.
Angesichts des Klimanotstands sollten wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, komfortablere Radwege zur Verfügung zu stellen, um so viele Menschen wie möglich dabei zu unterstützen, statt mit dem Auto mit dem Fahrrad zu fahren.
Wenn die Gemeinde die Initiative für einen Ausbau ergreift, bitten wir erneut auf den Eigentümer einzuwirken, sich doch noch finanziell zu beteiligen.
Wir hoffen, dass dieser Antrag in der nächsten Verkehrs- und Umweltausschusssitzung am 22. Juni endlich behandelt wird.
Verwandte Artikel
Interessensabfrage bzgl. eines Fernwärmeanschlusses aller Hausverwaltungen von Mehrfamilienhäusern in Putzbrunn
Am 13. Oktober 2022 formulierten wir einen Antrag an den Bürgermeister indem wir um eine Interessensabfrage bzgl. eines Fernwärmeanschlusses aller Hausverwaltungen von Mehrfamilienhäusern in Putzbrunn bitten. Unsere Begründung hierfür lautet…
Weiterlesen »
Einladung zur Gründung eines Krautgartenvereins
Diese Einladung geht an alle, denen der Balkon und die Zimmerpflanzen nicht mehr genügen, die nicht mehr länger nur Bio kaufen, sondern auch Bio anbauen wollen! Darum geht’s: Ein Krautgarten…
Weiterlesen »
Ausarbeitung einer ökologisch-sozial nachhaltigen Beschaffungsrichtlinie für kommunale Einrichtungen
Unsere Fraktion hat einen neuen Antrag gestellt. Hier der genaue Wortlaut: Zur Unterstützung der Gemeinde Putzbrunn wird die Verwaltung beauftragt, eine Beschaffungsrichtlinie für kommunale Einrichtungen anhand nachhaltiger öko-logischer und sozialer…
Weiterlesen »