Ausbau des Schramminger Wegs mit einer wassergebundenen Sanddecke o. ä. auf Putzbrunner Flur
… hiermit bitten wir um Ausbau des Schramminger Wegs mit einer wassergebundenen Sanddecke o. ä. auf Putzbrunner Flur.
Begründung:
Der Schramminger Weg ist nicht nur ein landwirtschaftlicher Forstweg, sondern auch ein offiziell überregional ausgewiesener Radweg. Die Oberflächenstruktur ist in einem schlechten Zustand. Der grobe Belag mit z. T. großen Steinen birgt Gefahren nicht nur für die Radfahrenden, ob in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit, sondern belastet auch die immer mehr hochwertigen Fahrräder, wie E-Bikes u. ä. Das zeigen viele Rückmeldungen, die ich als Sprecherin der Ortsgruppe ADFC bekommen habe.
Der Schramminger Weg ist eine wichtige Streckenverbindung in die Landeshauptstadt München. Viele Menschen nutzen diesen Weg um in die Arbeit zu fahren, und das nicht nur in der aktuellen Pandemiesituation. Auch im Winter wird der Schramminger Weg genutzt.
Die Ausbesserungen am Niedweg haben gezeigt, das eine verbesserte Oberflächenstruktur sich positiv auf eine vermehrte Nutzung von Radfahrende auswirkt.
Angesichts des Klimanotstands sollten wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, komfortablere Radwege zur Verfügung zu stellen, um so viele Menschen wie möglich dabei zu unterstützen, statt mit dem Auto mit dem Fahrrad zu fahren.
Wenn die Gemeinde die Initiative für einen Ausbau ergreift, bitten wir erneut auf den Eigentümer einzuwirken, sich doch noch finanziell zu beteiligen.
Wir hoffen, dass dieser Antrag in der nächsten Verkehrs- und Umweltausschusssitzung am 22. Juni endlich behandelt wird.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Anträge, Grüne im Gemeinderat
Antrag “Flagge zeigen für Vielfalt – Regenbogenfahne am Rathaus”
Am 17. Mai 2024 nähert sich der internationale „Tag gegen Homophobie“ und am 28. Juni der Christopher-Street-Day. Wir beantragen aus diesem Grund die Beflaggung unseres Rathauses mit der Regenbogenflagge an…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Anträge, Grüne im Gemeinderat
Antrag zum Energiesparförderprogramm
Durch das Energiesparförderprogramm kann die Gemeinde Einfluss auf die CO2 Senkungen der Haushalte nehmen. Dies ist ein wichtiger Baustein zur Klimaneutralität. Aus diesem Grund beantragen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN das…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Anträge, Grüne im Gemeinderat
Antrag zur Aufnahme der Kosten (ca. 10.000 €) in den Haushaltsplan 2024 und zur Aufstellung von öffentlichen Bücherschränken in allen Ortsteilen
Hiermit beantragen wir die Aufstellung von öffentlichen Bücherschränken in allen Ortsteilen Putzbrunn sowie die Aufnahme der Kosten in den Haushaltsplan 2024. Mögliche Standorte wären z. B. am Kriegerdenkmal, beim Fischerkeller,…
Weiterlesen »