Bedarfsermittlung und Erstellung eines Konzepts durch den Kreisjugendring für Angebote an Jugendliche ab 15 Jahren
Jugendliche in Putzbrunn, die älter als 15 Jahre sind fühlen sich von den Angeboten im Jugendzentrum „Timeout“ nicht mehr angesprochen. Dies führt zu einer Abwanderung der genannten Altersgruppe in die umliegenden Gemeinden, da sie in Putzbrunn keinen Treffpunkt haben. Wir möchten an dieser Stelle klarstellen, dass es sich bei dem Antrag nicht um den sogenannten Jugendpavillion handelt, den wir als wetterfesten Unterstand verstehen, sondern eine feste Räumlichkeit, die zum einen eine Aufenthaltsmöglichkeit bietet und zum anderen auch Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Weiter bitten wir die Verwaltung zur Prüfung und Abstimmung mit dem Kreisjugendring, ob im Zuge des Neubaus des Gymnasiums ein Synergieeffekt mit den Nachbargemeinden und deren Jugendlichen entsteht. In der direkten Nachbarschaft des zukünftigen Putzbrunner Gymnasiums liegen die Gemeinden Ottobrunn und Neubiberg und wir sehen hier die Chance in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring, der Jugendvertreter der Polizei, der Streetwork, der Jugendlichen selbst und der Gemeinde, die Bedarfe der Jugendliche zu ermitteln und ein interessantes Angebot für Jugendliche zu schaffen.
Wir wollen nicht nur einen Pavillion, also einen wetterfesten Unterstand, sondern ein bedarfsgerechtes Modell, sodass unsere Jugendlichen nicht in die Nachbargemeinden abwandern müssen, sondern in der Gemeinde bleiben und auch Jugendliche aus den Nachbargemeinden nach Putzbrunn kommen können.
Deshalb bitten wir den Kreisjugendring, aufgrund seiner Erfahrungen und des engeren Kontakts zu den Jugendlichen ein Konzept bzw. Ideen vorzutragen, um diese Altersgruppe besser aufzufangen und adäquate Aufenthaltsmöglichkeiten zu schaffen.
Dieser Antrag ist unabhängig von einem Pavillion am Florianseck zu verstehen.
Im November 2020 haben wir mit der SPD fraktionsübergreifend o. g. Antrag gestellt. Dieser ist mehrheitlich angenommen worden und seitens der Verwaltung in Bearbeitung.
Verwandte Artikel
Antrag zum klimaneutralen Bauen gestellt
Gerade eben verschickt: Ausweisung energetisch klimaneutrale Baugebiete oder Städtebauliche Verträge die besagen das nur Energieeffizienz 40 Häusern und niedriger gebaut werden. Sehr geehrter Herr Klostermeier, in Putzbrunn sind viele unterschiedliche…
Weiterlesen »
Zwei neue überdachte Fahrradständer in Putzbrunn
Putzbrunn hat zwei neue überdachte Fahrradständer! Am Rathauskindergarten und beim Bürgerhaus Putzbrunn. Das passiert, wenn man sich z. B. im Gemeinderat und beim ADFC (Allgemeinder Deutscher Fahrradclub) engagiert. …
Weiterlesen »
Neue Anträge für den Verkehrs- und Umweltausschuss
Bau eines Zebrastreifens bei der Bushaltestelle Brennerei an der Münchner Straße Mit diesem Antrag bitten wir um Prüfung, ob ein Zebrastreifen anstatt des vorhandenen Fußgängerüberwegs bei der Bushaltestelle Brennerei…
Weiterlesen »